Die Zeitumstellung naht - und bringt die innere Uhr von Millionen Menschen in Baden-Württemberg aus dem Takt. Wenn das hin ...
In der Biologie gibt es das Tier-, Pflanzen- und dann noch das gewaltige Pilzreich. Die Referentinnen des Biologischen ...
Das Hauptproblem in NRW: Mathe, Biologie, Chemie und Physik überfordern viele Schüler. Das sind die Zahlen aus dem IQB-Trend. 48.000 Neuntklässlerinnen und Neuntklässler aus 1.556 Schulen führten ...
558 knifflige Fragen und eine zweitägige Prüfung muss bestehen, wer Pilzsachverständiger werden will. Johan Boguhn aus ...
Damit Eizelle und Spermium miteinander verschmelzen können, müssen sie sich lang genug aneinander festklammern. Wie sie das anstellen, haben nun Schweizer Forschende herausgefunden ...
Was wäre wenn - What If Deutsch on MSN

Was passiert, wenn du dich in die Niagarafälle wagst?

Stell dir vor, du stehst am Rand der Niagarafälle, das Tosen in den Ohren, und plötzlich verlierst du den Halt. Dieses Video ...
Das Startup Mireta möchte die Superkräfte von Schleimpilzen in Algorithmen umsetzen, die helfen könnten, den Nahverkehr zu ...
Ab dem kommenden Jahr treten in unserem Land zahlreiche Änderungen im Gesundheitswesen in Kraft. Die Föderalregierung will ...
vor 3 Minuten in Weltkirche, keine Lesermeinung Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden Der niederländische Theologe und Reporter Hendro Munsterman erklärt, warum es gerechtfertigt ist, N ...
Die Elbvertiefung am Freitag – mit der Anklage gegen den "White Tiger", Hannah Arendt, Vorwürfen gegen den Bürgermeister und ...
profil on MSNOpinion

Gastkommentar von Gerald Schweiger

Erstmals schaffte es die Uni Wien unter die Top 100. Trotzdem sind wir beim wissenschaftlichen Output Mittelmaß. Wie können ...
Seit wie vielen Jahren warnen Bildungsforscher, dass mehr und mehr Schüler die Mindestanforderungen nicht erfüllen? Der ...