Die seit vielen Jahren etablierte Zusammenarbeit der Gewerkschaften wurde jetzt in eine neue Arbeitsgemeinschaft umgewandelt, ...
Der Sinn der Pension ist leicht erklärt: Die Pension soll ein sicheres Leben nach der Erwerbsarbeit ermöglichen und Armut im Alter verhindern. Komplizierter hingegen ist das Regelwerk der Pensionen.
Die Menschen in Österreich sagen eindeutig: Wir wollen keinen Einkauf am Sonntag! Drei von vier lehnen Einkaufssonntage ...
Österreich zeigt, wie erfolgreiche Gewerkschaftsarbeit geht. Dank des Einsatzes des ÖGB sind die Jobs sicherer und die Arbeitsbedingungen besser geworden. Wer mitmacht, stärkt nicht nur sich selbst, ...
Während viele Menschen kaum noch wissen, wie sie Miete, Lebensmittel und Energie bezahlen sollen, werden Superreiche immer ...
ÖGB und Gewerkschaften fordern: Stoppt diesen Deregulierungskurs und stärkt soziale Rechte ...
Die Österreichische Gewerkschaftsjugend bietet 2025 wieder Erste Hilfe Kurse an. Dieser Kurs ist nicht nur für all jene, die den Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein benötigen, sondern auch für alle, ...
Auch der ÖGB fordert: Reiche sollen mehr beitragen, damit alle gut leben können. Das Geld soll in Gesundheit, Bildung und ...
39 Prozent der Beschäftigten werden mehrmals im Monat in ihrer Freizeit kontaktiert, 15 Prozent sogar mehrmals pro Woche.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results