Europas Batterieindustrie kämpft mit Pleiten und Fehlstarts. Experten fordern Kooperation statt Kopie asiatischer Modelle.
Der älteste VW Käfer der Welt fährt wieder: Ein Sammler restauriert den W30 von 1937 – und bringt ein Stück Automobilgeschichte auf die Straße.
Neutrinos könnten erklären, warum unser Universum aus Materie besteht. Zwei internationale Experimente kommen dem Antimaterie ...
DB Cargo vor dem Führungswechsel: Gutachten zerlegt den Sanierungsplan, EU drängt auf Gewinne bis 2026. Was Palla jetzt ...
Die Gewinner des Deutschen Spielepreis 2025 stehen fest: Technik- und Forschungswelten dominieren die besten Brettspiele des Jahres.
Neues 3D-Druckverfahren steuert Härte und Transparenz per Licht, Wärme oder Wellenlänge – bis zum unsichtbaren QR-Code im ...
Öffentliche Forschung, Kliniken und Start-ups aus Deutschland treiben Europas Innovation und Technologietransfer entscheidend ...
OpenAI startet mit Atlas einen KI-Browser ohne Suchleiste. ChatGPT denkt mit, sucht selbstständig und fordert Google Chrome ...
Das neue Spektroskop 4MOST hat begonnen, den südlichen Himmel in einer vorher nie dagewesenen Tiefe und Präzision zu erfassen ...
Nexperia liefert weniger Chips – der VDA warnt vor Produktionsstopps. Die Suche nach Ersatzlösungen läuft auf Hochtouren.
Es mehren sich die Stimmen, dass der Bitcoin-Bullenmarkt vorbei ist. Was sagen Experten zur Bitcoin-Prognose? Nach dem ...
Neuer Drohnenkäfig in Braunschweig: DLR und TU erforschen sichere Flugversuche – mit Windkanal, Detektor und realistischen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results