VW plant laut einem Bericht, unter anderem die Produktion des „Golf“ und „Tiguan“ im Stammwerk in Wolfsburg zu drosseln. Dazu ...
325.000 neue Stellen wurden seit 2022 geschaffen, um Bürokratie zu stemmen. Doch laut IAB beklagen viele Unternehmen durch ...
Sie sind männlich und Ende 50 – deutsche, aber auch amerikanische Chefs der großen Börsenunternehmen ähneln sich in ihrer ...
Autogipfel, Stellenabbau, Verbrenner-Aus – die deutsche Autoindustrie klammert sich angesichts der Krise an jedes noch so ...
Im brandenburgischen Fürstenwalde gilt die Bahnhofsgegend manchen Bürgern inzwischen als nächtliche No-Go-Zone. Sie berichten von pöbelnden Migrantengruppen und Vermüllung, die Zahl der Polizei-Einsät ...
Im Alltag der USA geht vieles trotz Haushaltssperre seinen gewohnten Gang. Doch es mehren sich Stimmen, die auf ein Ende ...
Laut einer Umfrage glaubt nur jeder zehnte Mittelständler an positive Effekte der Regierungsreformen. Viele Firmen ...
Mehr als sechs Millionen Doppelstaatler leben in Deutschland, Tendenz steigend. Mit Blick auf den neuen Wehrdienst ergeben ...
Eine Grünen-Senatorin muss gehen, eine Linke-Senatorin verteidigt ihre Position noch: In zwei Bremer Behörden ermittelt die ...
Eine 32-Jährige soll ihre Betreuerin mit einer Schere schwer verletzt haben. Nun hat der Prozess wegen versuchten Totschlags ...
Der Verband der Automobilindustrie schaltet sich in die Auseinandersetzung um die Hamburger Halbleiterfabrik von Nexperia ein ...
Nachdem die Beamten am Montag das Grundstück der Großmutter des verdächtigen Schwagers in Tauche durchsucht hatten, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results