Dünen fungieren als natürliche Barrieren gegen Sturmfluten und Erosion. Sie schützen Millionen Menschen in den Niederlanden ...
Nachdem an der Ruhr in Bochum ein umstrittenes Wohnbau-Projekt geplatzt ist, rollten nun trotzdem Bagger an. Doch warum nur?
Im Zuge des Quartiersprojekts im Stadtteil Brügge ist für den 18. Februar eine Beratung für Bürger terminiert, die Schäden durch die Hochwasser-Katastrophe von 2021 erlitten haben und denen eventuell ...
In Essen wird diese Luxusvilla mit Ruhrblick versteigert. Dank der Lage und Größe der Immobilie, kann sich der Preis auch ...
Nachdem die Ruhr in Mülheim Hochwasser geführt hatte und Uferwege gesperrt waren, hat sich die Lage entspannt. Das ist der ...
Was tun bei Starkregen und Hochwasser? Für die saarländischen Kommunen ist das spätestens seit dem Pfingsthochwasser ein Thema. Das Land fördert die Umsetzung sogenannter Hochwasser- und ...
Hochwasser gibt es an den Flüssen in Rheinland-Pfalz fast jedes Jahr. Doch die Flut im Ahrtal 2021 hatte eine schockierende Dimension. Was heißt das für das Leben an der Ahr? Wie sicher sind ...
„Insbesondere diejenigen, die bereits von Hochwasser betroffen waren, können so zusammen mit ihren eigenen Vor-Ort-Erfahrungen rechtzeitig Vorsorge treffen“, erklärte René Herold, Leiter ...
Gegen tausende Liter Regenwasser müssen sich Anwohner einer Mülheimer Siedlung schützen. Denn beim Bau wurden Auflagen nicht ...
Familie Schulten hat durch einen Brand alles verloren Die Schultens ziehen nach dem Feuer in eine neue Wohnung im Souterrain und werden dort nur ein paar Monate später von einem Hochwasser getroffen.
Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hat neue Hochwasser-Risikogebiete in Stadt und Landkreis Osnabrück ausgewiesen. Dort dürfen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results