Darf ein kirchlicher Arbeitgeber Religionszugehörigkeit zur Einstellungsvoraussetzung machen? Das bejaht das ...
Seit Jahrzehnten sucht die Zentral- und Landesbibliothek Berlin einen zentralen Standort. Doch statt Umzug gibt es Kürzungen ...
In Argentinien stehen Kongresswahlen an. Für Präsident Milei sind sie ein Test, ob seine Politik ankommt. Es sieht nicht gut ...
Die Debatte über die Gefahren im alpinen Skisport drehen sich zum Saisonstart in Sölden meist ums Material. Angesichts vieler ...
Die »Stories 2« von Joy Williams bringen uns nicht sehr viel zum Lachen – und wenn, dann kurz und bitter. Denn es geht fies ...
Agnieszka Hollands Film »Franz K.« ist eine Annäherung an das Phänomen Kafka. Dieser ebenso erfahrungstiefe wie poetische ...
Maya-Gemeinschaften verteidigen ihr Territorium und traditionelle Anbaumethoden gegen den Landraub durch Großunternehmen.
Selbst als ein langjähriger ZDF-Mitarbeiter bei einem israelischen Luftangriff in Gaza ums Leben kam, blieb er in deutschen ...
Im israelisch besetzten Teil des Gazastreifens soll zeitnah der Wiederaufbau beginnen. Das von der Hamas kontrollierte ...
Brandenburgs Arbeitsunfälle sinken auf einen historischen Tiefstand – 21 300 melde­pflichtige Fälle 2024, neun Menschen ...
Die gewählte Abgeordnete Adelita Grijalva bekommt von Sprecher Mike Johnson keinen Zugang zum Kongress. Die Stimme der ...
Jeder Berliner kennt die Verschenkekisten auf den Bürgersteigen der Hauptstadt. Der Senat hat diese Praxis nun unter Strafe ...